Die Urheberrechte der Publisher bei eSport : vertragliche Ausgestaltung der Rechteeinräumung bei Computerspielen
Title
Die Urheberrechte der Publisher bei eSport : vertragliche Ausgestaltung der Rechteeinräumung bei Computerspielen
Subject
Computer, E-Sport, Industrie, Internet, Lizenz, Lizenzierung, Marktwirtschaft, Massenveranstaltung, Medium, audiovisuelles, Rechtswissenschaft, Urheberrecht, Veranstalter, Videospiel
Description
Für die Veranstaltung von eSport-Turnieren ist die Lizenzierung des jeweils zu spielenden Computerspiels durch den Rechteinhaber des Spiels (dem Publisher) grundlegende Voraussetzung. Computerspiele sind nach der Rechtsprechung des EuGH umfassend sowohl nach den Regelungen des Urheberrechts als auch nach den Sondervorschriften für Computerprogramme geschützt. Neben dem Code sind insbesondere die Story, das Game- und Level-Design inklusive der Spielcharaktere, Sound und Videoanimationen urheberrechtsrelevant. Für eSport-Veranstaltungen muss regelmäßig neben dem Vervielfältigungsrecht sowohl das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung als auch das Senderecht eingeräumt werden. In der Lizenzierungspraxis räumt der Publisher dem Veranstalter in inhaltlich komplexen Verträgen lediglich das Recht und die Lizenz ein, während der Vertragslaufzeit das Spiel öffentlich durchzuführen und öffentlich zu zeigen. Der Beitrag zeigt die große Bedeutung der Rechte des Publishers für das Verhandeln solcher Verträge und die Besonderheiten bei der vertraglichen Ausgestaltung der Rechteeinräumung und den damit im Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichten.
Creator
Hentsch, Christian-Henner
Source
BISp
Publisher
MultiMedia und Recht : MMR
Date
2018
Language
eng
Type
Text
Identifier
Publikationsform
Zeitschriftenartikel
Sammlung
S. 3-6
Collection
Citation
Hentsch, Christian-Henner (2018). Die Urheberrechte der Publisher bei eSport : vertragliche Ausgestaltung der Rechteeinräumung bei Computerspielen.