eSport aus verbandlicher Perspektive : Rechtsbegriff, Regulierungspraxis und aktuelle rechtliche Herausforderungen

Title

eSport aus verbandlicher Perspektive : Rechtsbegriff, Regulierungspraxis und aktuelle rechtliche Herausforderungen

Subject

Begriffsbestimmung, Computer, E-Sport, Fachverband, Interessenvertretung, Internet, Medium, audiovisuelles, Organisation, Organisationsform, Organisationsstruktur, Rechtswissenschaft, Regulation, Situationsanalyse, Sportverband, nationaler, Videospiel

Description

eSport erfährt neben einer hohen öffentlichen Aufmerksamkeit auch eine verstärkte wissenschaftliche Fundierung. Der Beitrag nimmt diese Auseinandersetzung auf und ergänzt um grundlegende Fragen aus der eigenverbandlichen Sicht auf den eSport, die für die theoretische Auseinandersetzung wie den praktischen Umgang aus Rechtsanwendersicht relevant werden. Die intensive Auseinandersetzung mit dem eSport-Begriff führt dabei zu einer tragfähigen Definition, die Kriterien und Abgrenzungen im Einzelnen erörtert. Dazu kommt die Darstellung der Regulierung im eSport, die das komplexe Verhältnis zwischen Spieleentwicklern und -verlegern, eSport-Veranstaltern, Teamorganisationen und Athleten zumindest teilweise ordnet. Im Rahmen der Analyse des Status quo wird auch die perspektivische Rolle einer verbandlichen Vermittlungsleistung in der Systematik von Stakeholdern erörtert. Schlaglichtartig wird zuletzt auf aktuelle rechtliche Herausforderungen, insbesondere aus verbandlicher Perspektive, eingegangen.

Creator

Jagnow, Hans
Baumann, Anna

Source

BISp

Publisher

MultiMedia und Recht : MMR

Date

2018

Language

eng

Type

Text

Publikationsform

Zeitschriftenartikel

Sammlung

S. 12-15

Collection

Citation

Jagnow, Hans Baumann, Anna (2018). eSport aus verbandlicher Perspektive : Rechtsbegriff, Regulierungspraxis und aktuelle rechtliche Herausforderungen.

Output Formats